Über mich

Meine Motivation

«Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.» – Jean Paul

«The only way to do great work is to love what you do. If you haven’t found it yet, keep looking. Don’t settle.» – Steve Jobs

Laufbahn

Geboren am 7. Juni 1993 im Fürstentum Liechtenstein als Vaduzer Bürger. Die 9-jährige Schulpflicht absolvierte ich in der Primarschule Aeule Vaduz und in den Weiterführenden Schulen Vaduz (Realschule). Von 2009 bis 2013 liess ich mich zum Polygrafen eidg. Fähigkeitszeugnis mit Fachrichtung Medienproduktion im familiengeführten Druckzentrum in Vaduz und in der Gewerbliche Berufsschule Chur ausbilden. Nach dem erfolgreichen Abschluss führte ich im Familienunternehmen Marketing-, Organisations-, Projekt- und Verkaufsaufgaben bis Januar 2015 aus, zudem gehörte ich ab März 2014 der Geschäftsleitung an. Ich absolvierte von August 2015 bis Januar 2016 die Ausbildung zum Marketing- und Verkaufsassistent ibW bei der ibW Höhere Fachschule Südostschweiz in Chur und schloss die eidg. MarKom Zertifikatsprüfung erfolgreich ab. Von Februar 2016 bis Januar 2019 arbeitete ich in der Abteilung Communications & Online bei FL1 (Telecom Liechtenstein AG) und strebte bis April 2017 den tertiären Abschluss zum Kommunikationsplaner eidg. Fachausweis im Bildungszentrum BVS St.Gallen an. Ich absolvierte von August bis Dezember 2020 ein Praktikum im Online-Marketing bei MASSIVE ART in Dornbirn. Von September 2021 bis September 2024 besuche ich das Joint-Degree-Studium Multimedia Production (MMP) in Chur, welches gemeinsam von der Fachhochschule Graubünden und der Berner Fachhochschule BFH, Departement Hochschule der Künste Bern (HKB) angeboten wird. Ich schloss das Studium erfolgreich ab und habe damit das Diplom «Bachelor of Science FHGR & BFH in Media Engineering mit Vertiefung in Branded Motion» erhalten.

Schwerpunkte im Bachelor-Studiengang

Branded Motion (Major)
Branded Motion ist ein innovativer Ansatz, der dynamische visuelle Inhalte mit der Identität und den Werten einer Marke verbindet. Durch den gezielten Einsatz von Animationen und Storytelling wird eine emotionale Verbindung zum Publikum geschaffen. Diese Disziplin kombiniert kreative Gestaltung mit technischer Präzision, um markenkonforme und aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu produzieren. So unterstützt Branded Motion Unternehmen dabei, sich im digitalen Wettbewerb klar und unverwechselbar zu positionieren.

3D Motion Design (Minor)
3D Motion Design umfasst die Erstellung von Animationen unter Einsatz dreidimensionaler Modelle, Texturen und Lichteffekte. Es ermöglicht die Darstellung von Inhalten mit realistischen Tiefeneffekten und dynamischen Perspektiven. Diese Technik eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Visualisierung komplexer Konzepte und innovativer Ideen. Durch den Einsatz modernster Software wird eine hohe Detailtreue und visuelle Qualität erzielt.

XR Content Production (Minor)
XR Content Production bezieht sich auf die Entwicklung von Inhalten für erweiterte Realitäten, wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). Diese Disziplin schafft immersive und interaktive Erlebnisse, die den Nutzer in digitale Welten eintauchen lassen. Mit Hilfe fortschrittlicher Technologien und kreativer Konzepte werden innovative Anwendungen in Bereichen wie Bildung, Unterhaltung und Marketing realisiert. Dabei verbindet XR Content Production technisches Know-how mit kreativem Storytelling, um neue Dimensionen der Nutzererfahrung zu eröffnen.

Digital Marketing and Advertising (Minor)
Digital Marketing and Advertising umfasst sämtliche Strategien und Massnahmen, die digitale Kanäle nutzen, um Zielgruppen effektiv anzusprechen. Hierbei werden Instrumente wie Suchmaschinenmarketing, Social Media, Content Marketing und E-Mail-Kampagnen integriert, um die Sichtbarkeit einer Marke zu erhöhen. Dieser datengetriebene Ansatz ermöglicht eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen und maximiert den Return on Investment. Digitale Werbung eröffnet zudem innovative Formate, die exakt auf die Bedürfnisse moderner Konsumenten zugeschnitten sind.

Corporate Social Media (Minor)
Corporate Social Media bezeichnet den strategischen Einsatz von Social-Media-Plattformen durch Unternehmen, um ihre Markenbotschaften wirkungsvoll zu kommunizieren. Es umfasst die Planung, Erstellung und Verwaltung von Content sowie die Überwachung der Online-Reputation. Durch gezielte Social-Media-Strategien können Unternehmen ihre Marktpräsenz stärken, Kundenbeziehungen vertiefen und als Meinungsführer in ihrer Branche auftreten. Eine professionelle Nutzung von Social Media erfordert dabei ein ausgewogenes Zusammenspiel von Kommunikation, Krisenmanagement und Transparenz.

Live Communications (Minor)
Live Communications bezieht sich auf Echtzeit-Kommunikationsmassnahmen, die unmittelbare Interaktionen zwischen Marke und Publikum ermöglichen. Dazu zählen Live-Events, Webinare, Streaming und weitere Formate, die authentische und direkte Dialoge fördern. Durch den Einsatz moderner Technologien werden zeitnahe Kommunikationsprozesse realisiert, die eine hohe Partizipation und Interaktion garantieren. Live Communications stärkt somit die emotionale Bindung zur Zielgruppe und ermöglicht ein direktes Feedback zur Optimierung der Kommunikationsstrategie.

Ehrenamtliches Engagement und Mitgliedschaften

Vorstandsmitglied, FBP Ortsgruppe VaduzJuni 2019 – Heute
Vorstandsmitglied, Junge FBPMärz 2013 – Apr. 2019
Mitglied, Jugendkommission VaduzApr. 2011 – März 2015 
Mitglied, Funkengemeinschaft VaduzJan. 2011 – Jan. 2017
Mitglied, Verein für Vaduzer HeimatkundeJan. 2012 – Jan. 2015
Mitglied, Internationaler Liechtensteiner Presseclub Jan. 2013 – Jan. 2015
Mitglied, Liechtensteiner AlpenvereinJan. 2012 – Heute
Mitglied, Feuerwehr VaduzApr. 2010 – Jan. 2015
Mitglied, Pfadfinderschaft VaduzJan. 2000 – Jan. 2013

Interessen

Politik, Events & Networking, Fotografie, Social Media, Digitalisierung (EDV & ICT), Reisen, Autos, Fussball, Kochen & Geniessen

Lieblingsfilme

Man lernt nie aus (Originaltitel: The Intern)
Das Beste kommt zum Schluss (Originaltitel: The Bucket List)
Das Streben nach Glück (Originaltitel The Pursuit of Happyness)